Vom Winde verweht in Schleswig-Holstein

Vom Winde verweht in Schleswig-Holstein

Norddeutschland ist nicht nur bekannt für den vielen Regen und die Pfützen, die sich demzufolge gern gerade bei Gullideckeln bilden. Norddeutschland ist auch bekannt für das flache Land und die vielen, vielen Windparks, die sich über das flache Land erstrecken. Denn in Norddeutschland gibt es viel Wind. Von allen Regionen in Deutschland gibt es in Norddeutschland, insbesondere in Schleswig-Holstein, am meisten Wind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Schleswig-Holstein zwischen der Nord- und der Ostsee liegt und immer einer frische Brise vom Meer her weht. Gerade die Nordwinde können sehr stark und auch sehr kalt sein. Sogar im Sommer. Dann wenn es im Rest von Deutschland schon drückend warm ist, ist es in Schleswig-Holstein oft noch gut auszuhalten, da der Wind immer ein frisches Lüftchen hereinbringt. Das kann im Sommer schön sein, aber im Herbst und im Frühling, wenn man noch auf die warmen Tage hofft, dann wünscht man sich auch schon mal den Wind weg.